.
Für die Lektüre der 5 Geschichten im Büchlein "Der Passagier" möchte ich dir einige Tipps geben:
1. Nimm ein Post-it, eine Büroklammer oder einen Zettel und markiere dir hinten im Büchlein, wo
die Vokabelhilfen für die Geschichte sind, die du lesen möchtest.
Verwende, wenn möglich, kein Wörterbuch.
2. Lies die Geschichte zuerst einmal, um den globalen Inhalt zu verstehen.
3. Lies sie dann noch einmal etwas genauer und überleg dir manchmal, worauf du dich
auf einer bestimmten Seite konzentrieren könntest:
- Verbformen
- Präpositionen (und die darauffolgende Deklination)
- Wortschatz zu einem bestimmten Thema (Haus, Wohnung, Flughafen, Hausarbeiten, sich die Zeit vertreiben...)
4. Wenn du die CD hast, nimm einen bestimmten Abschnitt und hör ihn mehrmals, während du
mitliest. Markiere die Betonungen (lang, kurz, Stimme hoch, Stimme runter). Lies diesen
Abschnitt dann mehrmals laut - ohne CD, um zu üben. Versuch dann, den Text mit der CD laut zu
lesen. Wenn das am Anfang zu schwer ist, nimm einen Dialog (z.B. aus der ersten Geschichte)
und konzentrier dich nur auf einen Darsteller.
5. Mit der CD kann man auch ein kleines Diktat üben. Hör einen Abschnitt mehrmals und mit Hilfe
der Stopptaste (besser kein Dialog) und versuch, den Text möglichst korrekt aufzuschreiben.
Korrigiere dann mit Hilfe des Buchs.
6. Mach die Übungen zu der Geschichte. Sie sind sehr nützlich!! Korrigiere sie sofort mit dem
Lösungsschlüssel am Ende des Büchleins.