Langsam, langsam schaffen wir es: Wir kriegen den Durchblick!
.
Posts mit dem Label Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lerntipp für den Sommer, um nicht alles zu vergessen



Para disfrutar aprendiendo alemán en casa o de viaje. Adecuado para principiantes sin conocimientos previos.

Este curso contiene:

- un libro de texto
- un libro de referencia en español que incluye

• las traducciones de todas las instrucciones del libro de texto
• glosario español-alemán y alemán-español
• las soluciones de todos los ejercicios del libro de texto

- dos CDs con todos los diálogos y ejercicios auditivos del libro
- descarga gratuita de los textos de audio en mp3

http://www.herdereditorial.com/obras/5532/sprachkurs-plus--anf%C3%A4nger/

Jeden Tag ein bisschen Deutsch



Un poco de alemán cada día.



Ideal para personas que deseen practicar su alemán pero que no tienen demasiado tiempo. Jeden Tag ein bisschen Deutsch refresca los conocimientos de la lengua alemana. Concebido para estudiantes de cualquier edad, ofrece un repaso de los contenidos más básicos en 99 ejercicios diarios agrupados en bloques semanales: tras cinco días de ejercicios, el sexto presenta un pequeño test con el que comprobar el progreso realizado y el séptimo un texto sobre la vida cotidiana en los países de habla alemana.

Gracias a una línea de puntos, las páginas pueden separarse fácilmente del libro para llevárselas de viaje o de vacaciones.

El libro se completa con información sobre los países de habla alemana: Alemania, Austria y Suiza.


http://www.herdereditorial.com/obras/5490/jeden-tag-ein-bisschen-deutsch-%28lex-tra%29/

Lernkärtchen - Beispiel

.
Hier ein Beispiel dafür, was man so alles auf Lernkärtchen schreiben kann. Einige der Kärtchen beziehen sich auf Wortschatz aus den Lektionen 1 und 2 von Aspekte 1.

Lernabenteuer Deutsch

.

Link zu zwei Spielen für Smartphone oder Tablett

Die Webseite der Sesamstraße


Auf der Webseite der Sesamstraße wird viel gesprochen, und das ziemlich langsam und deutlich. Versuch doch mal, zuzuhören und gleichzeitig nachzusprechen.

Unterwegs Deutsch lernen mit dem Vokabeltrainer-App vom Goethe-Institut



Mit dem mobilen Vokabeltrainer des Goethe-Instituts kannst du flexibel und mobil neuen Wortschatz für Deutsch als Fremdsprache üben und verbessern. Lade die vom Goethe-Institut angebotenen Wortschatzlisten für unterschiedliche Niveaustufen herunter, lerne eigene Vokabeln nach dem Karteikastensystem oder arbeitein Verbindung mit einem Deutschkurs mit Vokabelkarten auf der Lernplattform.
Hier geht es weiter...

Tandemsuche - Sprechen mit Muttersprachlern

.
Wie ihr schon im Unterricht von einigen Schülern gehört habt, gibt es in Palma eine Tandem-Gruppe, die über Facebook kommuniziert und wöchentliche Treffen vereinbart (Suchbegriff: "Tandem in Palma").
Eine andere Möglichkeit bietet das Forum "Sprache" auf der "Community-Seite" der Mallorca Zeitung.
Dort klickst du auf "Foren".
In den Foren scrollst du nach unten bis zum Forum "Sprache" und klickst auf "Deutsch & Spanisch - Die Tandembörse".

Dort musst du dich zunächst registrieren. Sobald du registriert bist, kannst du ein neues Thema anfangen.
Das "neue Thema" bist du! Dein Name, dein Alter, zum Beispiel.
Im "Textfeld" schreibst du dann über dich selbst, deine Hobbys, Interesseen, was du gerne mit deinem Tandempartner machen würdest (wandern, Tennis spielen, Café trinken, einkaufen, auf den Markt gehen etc.). Es wäre auch wichtig, zu sagen, welche Sprache du im Austausch anbietest.

Sag mir bitte kurz per E-Mail Bescheid, wenn du deinen Beitrag geschrieben hast.

Viel Spaß!

P.S. Weitere Tandem-Vorschläge findest du auch im virtuellen Klassenzimmer, in der linken Spalte etwas weiter unten. :)

Mit Musik Deutsch lernen

In den ersten Stunden haben wir uns mit deutschsprachiger Musik beschäftigt, u. a. mit den Gruppen

Juli, 2raumwohnung, Rammstein und der Sängerin Christina Stürmer.

Hörbeispiele und zum Teil auch die Texte findet ihr im Blog "Musik im virtuellen Klassenzimmer"
(links runterscrollen bis "Interpreten").

Ein weiterer Tipp wäre vielleicht Chansons, wie Annett Louisan oder Hildegard Knef. Über die Geschichte von Hildegard Knef wurde übrigens ein Film gedreht: "Hilde". Den könnt ihr in unserer Bibilothek ausleihen. :)


Hilfen zur Fehlerkorrektur

.
Hier im Blog und auch auf der Hauptseite findest du unter „online-Übungen“ oder „Grammatik allgemein“) verschiedene Seiten, mit denen du bestimmte grammatische Themen wiederholen und üben kannst.

Zum Beispiel: http://www.intermedi2-virtuelles-klassenzimmer.blogspot.com.es/search/label/Grammatik%20zum%20Nachschlagen; http://www.intermedi2-virtuelles-klassenzimmer.blogspot.com.es/search/label/Grammatik%20%C3%BCben

Bei Hueber gibt es aber auch sehr gute Büchlein, um bestimmte Themen zu üben. Zum Beispiel: http://www.intermedi2-virtuelles-klassenzimmer.blogspot.com.es/2009/05/autonomes-lernen.html

Auch gibt es bei Hueber zwei Räder, mit denen man üben und arbeiten kann: http://www.virtuelles-klassenzimmer.blogspot.com.es/2008/04/wheel-dativ-oder-akkusativ-eine.html