Langsam, langsam schaffen wir es: Wir kriegen den Durchblick!
.
Posts mit dem Label Wortschatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wortschatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lerntipp für den Sommer, um nicht alles zu vergessen



Para disfrutar aprendiendo alemán en casa o de viaje. Adecuado para principiantes sin conocimientos previos.

Este curso contiene:

- un libro de texto
- un libro de referencia en español que incluye

• las traducciones de todas las instrucciones del libro de texto
• glosario español-alemán y alemán-español
• las soluciones de todos los ejercicios del libro de texto

- dos CDs con todos los diálogos y ejercicios auditivos del libro
- descarga gratuita de los textos de audio en mp3

http://www.herdereditorial.com/obras/5532/sprachkurs-plus--anf%C3%A4nger/

Jeden Tag ein bisschen Deutsch



Un poco de alemán cada día.



Ideal para personas que deseen practicar su alemán pero que no tienen demasiado tiempo. Jeden Tag ein bisschen Deutsch refresca los conocimientos de la lengua alemana. Concebido para estudiantes de cualquier edad, ofrece un repaso de los contenidos más básicos en 99 ejercicios diarios agrupados en bloques semanales: tras cinco días de ejercicios, el sexto presenta un pequeño test con el que comprobar el progreso realizado y el séptimo un texto sobre la vida cotidiana en los países de habla alemana.

Gracias a una línea de puntos, las páginas pueden separarse fácilmente del libro para llevárselas de viaje o de vacaciones.

El libro se completa con información sobre los países de habla alemana: Alemania, Austria y Suiza.


http://www.herdereditorial.com/obras/5490/jeden-tag-ein-bisschen-deutsch-%28lex-tra%29/

Neue EU-Studie: Junge Männer sind Nesthocker

  Depri an Mamas Küchentisch? Mehr als zwei Drittel der männlichen Europäer zwischen 18 und 24 wohnte 2011 noch bei den Eltern  Zur GroßansichtZu Hause bei Mama und 
 
Zu Hause bei Mama und Papa: Fast jeder zweite Europäer zwischen 18 und 29 Jahren lebt noch oder wieder bei den Eltern - oft unfreiwillig. Besonders betroffen sind junge Männer in den Krisenstaaten. zum Artikel

Der Ausflug von Leonhard Thoma - als Lückentext

.
Wenn du die Geschichte "Der Ausflug" aus unserem Büchlein "Das Wunschhaus" schon gelesen hast, kannst du sie hier noch einmal wiederholen - dieses Mal aber mit vielen Lücken, um Wortschatz und Grammatik zu üben. Denk daran: Die Punktzahl bei der Lückentextübung ist egal! Mit einem Klick auf "Tipp" (unter dem Lückentext) kannst du den ersten, (zweiten, dritten...)  Buchstaben des Wortes erfragen.

Kapitel 1-3
Kapitel 4-6
Kapitel 7-9
Kapitel 10-12

Lernkärtchen - Beispiel

.
Hier ein Beispiel dafür, was man so alles auf Lernkärtchen schreiben kann. Einige der Kärtchen beziehen sich auf Wortschatz aus den Lektionen 1 und 2 von Aspekte 1.

Lernkärtchen anfertigen

.
Mit dieser Vorlage kannst du dir deine eigenen Kärtchen auf dem Computer anfertigen und doppelseitig ausdrucken. Achtung! Achte auf die Reihenfolge der Zahlen und überprüfe, wie du die Seiten richtig ausdrucken musst, damit Vorder- und Rückseite zueinander passen.

Mach einen Test oder schreibe immer die Antwort komplett, um Fehler zu vermeiden.

18 Deutschlerner und warum sie Deutsch lernen

Copyright: Herlinde Koelbl

Den Partner in seiner Muttersprache verstehen, die Schauspielkarriere ankurbeln, der Wirtschaftskrise entgehen oder das eigene Sprachentalent herausfordern – es gibt viele Gründe, Deutsch zu lernen. 18 Begegnungen mit der deutschen Sprache. zum Artikel und der Fotostrecke (mit den Porträts)

Lernabenteuer Deutsch

.

Link zu zwei Spielen für Smartphone oder Tablett

Unterwegs Deutsch lernen mit dem Vokabeltrainer-App vom Goethe-Institut



Mit dem mobilen Vokabeltrainer des Goethe-Instituts kannst du flexibel und mobil neuen Wortschatz für Deutsch als Fremdsprache üben und verbessern. Lade die vom Goethe-Institut angebotenen Wortschatzlisten für unterschiedliche Niveaustufen herunter, lerne eigene Vokabeln nach dem Karteikastensystem oder arbeitein Verbindung mit einem Deutschkurs mit Vokabelkarten auf der Lernplattform.
Hier geht es weiter...

Online-Übungen des Lehrwerks "Ausblick"

.
Hueber informiert über ein neues Buch: 

"AusBlick" ist das neue Lehrwerk für Jugendliche und Erwachsene in der Mittelstufe.

AusBlick deckt in drei Bänden den Stoff der „Mittelstufe“ ab und führt zum Beispiel zu folgenden Prüfungen:
Goethe-Zertifikat B2 und Goethe-Zertifikat C1
Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz („DSD I“ und „DSD II“)
Abschlussprüfungen Deutsch (Niveau B2) an Schulen in verschiedenen Ländern.
Voraussetzungen: Kenntnisse auf der Niveaustufe B1 oder gute Kenntnisse auf der Niveaustufe A2
Zielgruppe: Fortgeschrittene jugendliche Lernende (Niveaustufe B1–C1), Altersstufe zwischen 13 und 18 Jahren
Konzeption:
AusBlick bietet eine Fülle von motivierenden Themen, die speziell Jugendliche ansprechen. Jugendliche aus den deutschsprachigen Ländern sprechen über sich, über ihre Interessen und ihre Erfahrungen. Die Texte kommen aus dem Internet, aus Jugendmagazinen und aus der Jugendliteratur und motivieren zum Lesen und zum Hören.

Hier geht es zu den Online-Übungen.

Freizeitbeschäftigungen

.
Hier eine Liste mit Freizeitbeschäftigungen - nur ein Anfang...

Mit Musik Deutsch lernen

In den ersten Stunden haben wir uns mit deutschsprachiger Musik beschäftigt, u. a. mit den Gruppen

Juli, 2raumwohnung, Rammstein und der Sängerin Christina Stürmer.

Hörbeispiele und zum Teil auch die Texte findet ihr im Blog "Musik im virtuellen Klassenzimmer"
(links runterscrollen bis "Interpreten").

Ein weiterer Tipp wäre vielleicht Chansons, wie Annett Louisan oder Hildegard Knef. Über die Geschichte von Hildegard Knef wurde übrigens ein Film gedreht: "Hilde". Den könnt ihr in unserer Bibilothek ausleihen. :)


Lesen, Hören, Wortschatztraining für B1

Mit dem Top-Thema könnt ihr euch gleichzeitig über Neues aus aller Welt informieren und euren Wortschatz erweitern. Wir bieten euch zweimal wöchentlich leicht verständliche Berichte mit Vokabelangaben und Fragen zum Text. Außerdem könnt ihr zu jedem Top-Thema auch ein langsam gesprochenes Audio herunterladen.
Favoriten Platz 1 | Langsam gesprochene Nachrichten Nachrichten vom Mittwoch, 10.10.2012: Der Internationale Währungsfonds -IWF- hat vor der Gefahr einer Kreditklemme gewarnt. In seinem Bericht zur Finanzstabilität heißt es, sollte die Kreditvergabe sinken, könnte die Konjunktur in der Eurozone noch weiter einbrechen.

Wortschatztraining

.

Um neuen und passenden Wortschatz für ein Thema zu ordnen, kann man z.B. eine Software im Netz benutzen. Mit www.bubbl.us ist das ziemlich einfach. Man kann diese Dateien dann auch teilen (z.B. du mit mir - dann könnte ich sie korrigieren, speichern und dann in unseren Blog stellen).

Hier ein Beispiel:

Thema: Träume



Und hier die Anleitungen zu Bubbl.us:

http://www.box.net/shared/l1el3c3x39